Highlights der XBOX Gaming Showcase

Drei Dinge fand ich in der XBOX Gaming Showcase interessant:

  1. Super Meat Boy 3D
  2. Clockwork Revolution
  3. ROG ALLY XBOX Edition

Daher habe ich hier für euch die Trailer der drei News. Außerdem habe ich KI gebeten, euch die News jeweils kurz zusammenzufassen (sorry is Sonntag Abend und ich will Film schauen hehe). Am Ende gibt es aber noch meine eigene Meinung zu jedem Punkt! Here we go:

Super Meat Boy 3D

Frankfurt, 8. Juni 2025 – Im Rahmen des Xbox Games Showcase, Teil des Summer Game Fests, überraschte Entwickler Team Meat mit der offiziellen Enthüllung von Super Meat Boy 3D – der gefeierte Indie-Hit wird erstmals in einer komplett neuen dreidimensionalen Optik vorgestellt.

Der Trailer zeigt, wie der knallrote Fleischklumpen Meat Boy sich rasant durch komplexe 3D-Level kämpft – immer noch genauso brutal schwer wie das Original, aber mit räumlicher Tiefe und Perspektive. Die allgegenwärtigen Fallen, der charakteristische Humor und die mörderische Geschwindigkeit bleiben erhalten, doch die Umgebungen wirken nun lebendiger und abwechslungsreicher.

Mark Volkmann, Creative Director bei Team Meat, betont, dass das Herzstück der Serie – das gnadenlose Trial‑and‑Error‑Gameplay – im 3D‑Raum sogar neue taktische Möglichkeiten bekommt. Enge Sprungpassagen, rotierende Plattformen und räumlich verteilte Gefahren bieten altbekannte Herausforderungen, interpretiert in einer völlig neuen Dimension.

Super Meat Boy 3D erscheint Anfang 2026 für Xbox Series X|S, PC (Steam & Epic), PlayStation 5 – und das Beste: Bereits am ersten Tag ist es im Xbox Game Pass verfügbar.

EIGENE MEINUNG:
Ich bin ULTRA HYPED! Wir ihr wisst, hab ich Super Meat Boy früher gesuchtet und auch ein Let’s Play auf meinem Youtube Kanal gehabt. Allerdings finde ich die 3D Umgebung schon sehr WYLD. Ich hoffe sehr, dass ich Boomer damit klar komme. Probieren werde ich es auf jeden Fall!

Clockwork Revolution

Frankfurt, 8. Juni 2025 – Die Xbox‑Studios liefern mit Clockwork Revolution ein ambitioniertes Steampunk‑Rollenspiel ab – erstmals live während des Showcase präsentiert, wie bereits im Vorfeld vermutet.

Entwickler inXile Entertainment führt uns in eine düstere, dampfbetriebene Stadt namens Avalon. Zentral ist ein „Chronometer“, mit dem Spieler:innen in die Vergangenheit greifen und die Gegenwart beeinflussen können. Die Spielmechanik lässt Einfluss auf menschliche Schicksale und Umgebungen zu – eine ausgeklügelte Kausalitätsstruktur, die Erinnerungen und Zustände transformieren kann.

Der Trailer vermittelt eindrucksvoll eine Mischung aus klaustrophobischen Gassen, mechanischen Prothesen und opulenter viktorianischer Architektur. Die Ähnlichkeiten zu „BioShock Infinite“ sind bewusst gewählt, doch inXile verspricht tiefe Rollenspiel-Systeme, Charakterentwicklung und verzweigte Dialogoptionen – alles im Ego‑Format.

Ein festes Release-Datum gibt es noch nicht. Branchenbeobachter spekulieren auf eine Veröffentlichung 2025 oder 2026, da das Studio bisher nur Pre‑Alpha‑Material gezeigt hat – ein klares Zeichen dafür, dass noch Feinschliff nötig ist.

Dennoch setzen viele bereits auf Clockwork Revolution als eines der spannendsten Xbox‑Exklusivspiele: Ein opulentes Steampunk‑Setting, verzweigte Geschichten durch Zeitmanipulation und klassische RPG-Freiheiten – das sind starke Zutaten für ein potenzielles Highlight.

EIGENE MEINUNG:
Sieht frisch aus! Endlich mal etwas neues, mehr oder weniger originelles. Hat mich sehr überzeugt und werde ich definitiv weiter verfolgen.

ROG Xbox Ally

Frankfurt, 8. Juni 2025 – Im Vorfeld gemunkelt, heute offiziell enthüllt: Die ROG Xbox Ally ist Microsofts ambitionierter Vorstoß in den Markt für Windows‑Handhelds.

Das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Asus ist ein Handheld‑PC, der als vollwertiger Xbox Companion dient. In zwei Modellvarianten erhältlich (Standard und „X“), setzen beide auf kräftige AMD‑Chips, längere Controller‑Griffe und haptisch verbesserte Impuls‑Triggers.

Der neue Windows‑Unterbau startet direkt in einen angepassten Xbox‑Vollbildmodus. So werden Taskbar, Wallpaper & Co. ausgeblendet, um bis zu 2 GB RAM für Spiele freizugeben. Schnellzugriffe auf WLan, Bluetooth, Sleep-Modus (nur ein Drittel Stromverbrauch) und ein Controller-basiertes Task-Switching runden die Erfahrung ab.

Die Xbox App wurde zur zentralen Plattform‑Launcher umgebaut: neben Game Pass sind ab Werk auch Steam, Epic, Battlenet und mehr integriert. Früh 2026 folgt ein „Handheld‑Verified“-Label ähnlich dem Steam‑Deck‑Programm.

Veröffentlichung ist für die Holiday Season 2025 vorgesehen, konkrete Preise stehen noch aus. Der Vorstoß zeigt deutlich: Microsoft will Handheld‑Windows und Xbox‑Ökosystem zusammenbringen – und direkt in Konkurrenz zu Steam Deck und Co. gehen.

EIGENE MEINUNG:
Es ist vermutlich nicht arg viel mehr, als ein normales ROG Ally mit XBOX Branding und modifizierter Software. Auf jeden Fall erstmal abwarten, was die Experten dazu sagen. Linus Tech Tips hat bereits ein Video online, falls ihr euch näher informieren wollt. Daraus geht hervor, dass es sich schon sehr abheben würde von einem normalen ROG Ally. Aber ich sage: Abwarten!
Die Idee an sich, finde ich sehr lobenswert. Habe auch schon oft drüber nachgedacht ein ROG Ally zu holen. Aber bin einfach zu wenig außer Haus, als dass sich das lohnen würde glaube ich.