FROM: Das dunklere LOST?

Als ich die letzten zwei Wochen krank auf dem Sofa verbracht habe, musste ich mir natürlich irgendwie die Zeit vertreiben. Dabei stieß ich auf Amazon Prime auf die Serie „FROM“ aus 2022. Ich gab ihr eine Chance und das war absolut die richtige Entscheidung. Ich war direkt gehooked und konnte mit suchten nicht mehr aufhören. Das wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Deshalb versuche ich euch die Serie mit diesem Beitrag ein wenig schmackhaft zu machen 🙂

1. Erst die Fakten!

Bei FROM handelt es sich um eine Horror-Mysterie Serie. Seit ihrem Start 2022 umfasst FROM drei Staffeln mit je zehn Episoden – insgesamt also 30 Folgen. Eine vierte Staffel wurde offiziell bestellt, mit Drehstart voraussichtlich 2025 in Nova Scotia; ein Release ist Anfang 2026 zu erwarten. In Deutschland streamt FROM über Paramount+, oft kurz nach der US-Premiere. Ich habe allerdings kein P+ und habe daher über Amazon Prime geschaut. Dort sind die ersten beiden Staffeln aktuell in Prime enthalten – nur für Staffel 3 muss man zahlen (clevere Bastarde bei Amazon).

Hauptdarsteller sind u. a. Harold Perrineau als Sheriff Boyd Stevens, Eion Bailey als Jim Matthews und Catalina Sandino Moreno als Tabitha Matthews. Eine entscheidende Regie- und Produktionsrolle übernimmt Jack Bender, der schon bei LOST Regie führte, zusammen mit Showrunner Jeff Pinkner.

2. Worum geht es in der Serie?

FROM erzählt von einer scheinbar idyllischen Kleinstadt (siehe Bild oben), in die sich eine Familie auf einem Roadtrip verfährt – und aus der es kein Entrinnen gibt. Die Matthews-Familie landet aus heiterem Himmel in diesem Ort, den niemand wieder verlassen kann. Wer auf der einen Straße rausfährt, kommt auf der anderen Seite wieder rein!

Aber das war noch nicht alles: Sobald die Sonne untergeht, erwachen blutrünstige Monster – oft getarnt als harmlose Menschen – und jagen die Bewohner. Daher muss sich nachts jeder in Sicherheit bringen und dort verharren, was für viele Spannende Szenen sorgt! Die Monster sind bzw. echt crazy scary, wenn sie mit ihrem verrückten Grinsen langsam durch die Straßen ziehen.

Sheriff Boyd Stevens sorgt unterdessen fieberhaft dafür, dass in diesem sich auflösenden Alltag wenigstens eine fragile Normalität bestehen bleibt. Da der Ort aber isoliert von der Außenwelt ist, fällt das schwer. Besonders wenn neue Leute in den Ort kommen, werden die Ressourcen immer knapper und die Monster aggressiver.

Der Ort und die Bewohner an sich sind dabei das zentrale Element. Einige Bewohner leben entlang der Straße im „Dorf“. Andere oben auf einem Hügel im so genannten „Colony-Haus“. Ein großes aus, wo alle mehr oder weniger in einer Kommune leben. Dies führt nicht nur zu einer räumlichen Trennung, sondern meist haben die Dorfbewohner auch eine andere Gesinnung und Ansichten wie die Colony Haus Bewohner. Spannungen und Konflikte sind vorprogrammiert!

Ohne zu spoilern: Die Serie fesselt durch eine Mischung aus Mystery, Horror und intensiven Charakterbeziehungen. Stück für Stück baut sie eine greifbare Bedrohung auf – körperlich wie psychisch – immer mehr Rätsel aufgeworfen werden. Auf Antworten muss man oft lange warten, aber wenn man sie dann bekommt, fühlen sie sich umso besser an. Es wird belohnt, wer sich Kleinigkeiten und Details über mehrere Folgen merkt.

3. Ähnlichkeiten zu LOST

Viele Fans sehen unübersehbare Parallelen zu LOST – nicht zuletzt, weil einige der kreativen Köpfe hinter From (und Harold Perrineau selbst) auch in LOST mitwirkten. Ich würde FROM daher als „LOST für Erwachsene“ bezeichnen, da es im Prinzip genau das selbe – nur ein wenig gruseliger und auch blutiger ist (aber nicht zu viel, keine Sorge).

Ähnlichkeiten sind z.B: der mysteriöse und isolierte Ort! In LOST war es die Insel, hier ist es das Dorf. Und genau wie von der Insel, gibt es auch hier kein Entkommen. Im Wald gab es in LOST das Rauchmonster, in FROM sind es sind es die Monster in Menschenform. Ohne groß spoilern zu wollen – weitere Äquivalente gibt es auch für „die Luke im Wald“, „Michaels Floß“ oder auch „Jacob“ aus LOST. FROM ist also wirklich sehr änhlich aufgebaut. Deshalb würde ich jedem, der LOST mochte, auf jeden Fall eine Empfehlung für FROM aussprechen. 100%!!!