Huhu ich bin der Humie! Ich mag es sehr, über mich selbst zu reden / schreiben also sei gewarnt!
Schon mit drei Jahren hab ich bei Verwandten zum ersten Mal am Fernseher gesessen und NES spielen dürfen. Dieses Gefühl, die Kontrolle über die Figur (Mario) auf dem Bildschirm übernehmen zu können war einzigartig und ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Mein eigenes NES bekam ich allerdings erst zum sechsten Geburtstag. Es war lustigerweise genau das NES meiner Verwandten… sie brauchten es nicht mehr, weil sie nun ein SNES hatten! Natürlich wollte ich auch das haben und habe meine Eltern so lange genervt, bis ich relativ bald darauf eines bekam. Leider habe ich im späteren Verlauf meines Lebens das NES auch weiterverkauft. Dennoch erinnere ich mich noch gut an die Games, die ich hatte und täglich darauf zocken durfte:
- Mario Bros
- Snake Rattle ’n‘ Roll
- Solar Jetman
- Chip’n’Dale (= Chip und Chap)
- Mega Man 4
- Die Liste wird ergänzt, falls mir noch was einfällt
Das SNES habe ich zum Glück nie verkauft. Ebenso wie alle späteren Konsolen. Da stehen z.B. heute noch mein N64, die PS3 und eine Wii U im Regal. Alles funktionsfähig und mit HDMI Adaptern für die modernen TVs versehen. Hier einige Games dieser Konsolen, die mich geprägt haben:
- Zelda: A Link to the Past
- Super Mario World & auch der zweite Teil: Yoshis Island
- Terranigma
- Secret of Evermore
- Illusion of Time (oder Gaia in der int. Version)
- Super R-Type (was später mein erstes Youtube Video überhaupt werden sollte!)
- Mario 64
- GoldenEye 007
- Perfect Dark
Natürlich auch viele andere Games wie Mario Karts, Parties, F-zero, Street Fighter und wie sie alle heißen. Jedenfalls hab ich so meine Jugend verbracht. Konsolen Gaming, im Wald „Hütten“ und Staudämme am Fluss bauen, mit Rad oder Skates auf dem Schulhof abhängen. Schwimmbad mit der Gang und danach Abends Dragonball Z und Stargate auf RTL 2 schauen. Obwohl ich also auch sozial und durchaus im Freien unterwegs war, hat die „nerdige“ Seite schon damals überwogen und stand klar im Vordergrund.
Als ich 14 wurde, wurde die nerdige Seite auf das nächste Level gehieft: Ich bekam meinen ersten eigenen PC. Nun musste ich endlich nicht mehr täglich nach der Schule meine Freunde belästigen, um bei ihnen Warcraft 2 und Sim City 2000 spielen zu können (sorry Heiko & Robert an dieser Stelle). Stattdessen habe ich meinen Nachbarn mit in die Sucht gerissen. Wir bauten uns abwechselnd Maps im Map Editor von Warcraft 2 und spielten sie dann. Einer saß auf der Couch und daddelte Goldeneye auf dem N64, der andere baute am PC die Map in WC2. Beste Zeiten EVER! Wie signifikant diese Ära war verdeutlich vor allem die Tatsache, dass genau dort mein Online Name „Humie“ herkommt. Mein Nachbar baute ein unmöglich zu schaffendes WC2 Level und provozierte mich damit, dass er mich für immer „Humie“ nennen darf (nach Homer Simpson), falls ich das Level nicht schaffe. Und natürlich habe ich es nicht geschafft… JUNGE DA WARN EINFACH ZU VIELE OGER AUF DER MAP!!!
Nachdem ich dann mein Abi hatte und im Anschluss ein soziales Jahr in einer Werkstatt für behinderte Menschen absolviert hatte, ging ich erstmal studieren für drei Jahre. Duales Studium in Healthcaremanagement. Das ist BWL fürs Gesundheitswesen. Verwaltung / Leitung von Gesundheitseinrichtungen ist das Ziel – also Krankenkasse, Rehakliniken, Krankenhäuser o.Ä… Eigentlich eine tolle Sache. Hat mich aber nicht besonders gepackt. Dennoch gute Sache so ein duales Studium, kann ich nur empfehlen. Man verdient bereits Geld, hat Praxiserfahrung vorzuweisen und das Wichtigste: Man verschuldet sich eventuell nichtmal mit BaFöG, wenn man genug verdient. Super Ding!
Ich arbeitete dann auch 2,5 Monate als Assistant Manager in einer Rehaklinik, habe aber innerhalb der Probezeit gekündigt. Was da ging war einfach ekelhaft. Mir hatte mein soziales Jahr in der Behindertenwerkstatt richtig gut gefallen, sich um Menschen kümmern, und so. Und dann der Kontrast zu dieser Rehaklinik, wo die Patienten nur Zahlen in einer Excel Tabelle waren und es darum ging, wie man mehr verdienen kann (weil privater Konzern u know). War überhaupt nicht was ich mit meinem Leben machen wollte. Um meinen Struggle zu verdeutlichen: Ich bin legit jeden Morgen im Anzug dahin und hab mich gefühlt wie an Karneval / Fasching, weil es einfach gar nicht ich war. In der Mittagspause bin ich alleine aufn Parkplatz und hab im Auto geheult. War sooooo unglücklich. Aber alle im Umfeld waren so stolz auf mich! Direkt Assistant Manager nachm Studium BOAH EY GEIL EY! Eltern, Verwandte und so… voll Druck aufgebaut. Dementsprechend schwer tat ich mich, dort zu kündigen und diese Chance zu verschenken. Als ich dann jedoch eine Mitarbeiterin dort kündigen musste, die mich nichtmal kannte, war genug. Da hab ich selber auch gekündigt ein paar Tage später. Es war so befreiend! Warum ich das so detailliert erzähle? Weil es ein Schlüsselmoment in meinem Leben war. Eine der schwersten Entscheidungen. Und ganze besonders: Weil es der Anfang von etwas Großartigem war!!!
Ich wollte nämlich aus dieser beschissenen Situation das Beste machen! Also hab ich mir von meinen zwei guten Gehältern, die ich dort bekommen hatte, meinen ersten Gaming PC gekauft! YEP! Von Alienware. Und er hielt 10 Jahre, von 2010 bis 2020. Er war nicht die ganze Zeit über in meinem Besitz. Ich habe ihn 2016 an Hyeres verkauft und er konnte ihn noch 4 Jahre nutzen. INSANE!
Dieser PC war die Grundlage für alles was folgte! Der Youtube Kanal, die Let’s Plays, Guides, Livestreams und schließlich hat es uns hier her geführt. Dich und mich in diesen Moment. Hervorgegangen aus der schlimmsten Situation und schwersten Entscheidung meines Lebens. Das hat mich gelehrt, dass Gute Dinge immer noch passieren können, auch wenn es aktuell gerade nicht danach aussieht.
So entstand also der Moonboon. Ja richtig, Humie nannte ich mich erst ab 2021. Vorher war ich als Moonboon bzw. MoonboonsWorld im deutschen Youtube und Twitch hauptsächlich im World of Warcraft und Final Fantasy 14 Bereich unterwegs. Seit 2010 – inzwischen also 15 Jahre (zum Zeitpunkt dieses Beitrags). In dieser Zeit habe ich viele tolle Erfahrungen gesammelt, Menschen kennengelernt, Menschen gehen sehen, viel über Internet, Streaming und Videobearbeitung gelernt und ich durfte mir (damalige) Träume erfüllen, indem ich z.B. mit Blizzard arbeiten durfte. Auch in deren BattleNet Launcher wurden wir früher beworben und hatten dadurch Streams mit bis zu 1.100 Zuschauern. 2018 war glaube ich dann der Höhepunkt auf Twitch erreicht:

Danach verlor ich die Lust an WoW (bevor sie dann durch Classic wieder entfacht wurde), und Blizzard leistete sich einen Skandal nach dem anderen… Gar kein Bock mehr gehabt auf die Trottel ey. 2021 kam dann das Rebranding zu „Der Humie“. Dieser Rebrand und auch das Zocken anderen Games haben mich viele Zuschauer und Reichweite gekostet. Das war aber nicht schlimm. Ich finde wir hatten großartige Zeiten, für die ich sehr dankbar bin. Ich durfte eine Square Enix Wochenend Event mit tollen Menschen moderieren <3 Ich durfte drei Jahre meines Lebens mit einer absoluten Traumfrau teilen, auch wenn es leider nicht gehalten hat. Außerdem war ich zum Glück nich finanziell von der ganzen Online-Geschichte abhängig.
Denn kurz nachdem ich in der Rehaklinik gekündigt hatte im Jahr 2010, konnte ich bereits 3 Monate später in der Einrichtung für behinderte Menschen anfangen, wo ich damals mein soziales Jahr gemacht hatte. Dieses mal nicht in der Leitung oder Verwaltung, sondern direkt am Menschen. Begleitung im Ambulant Betreuten Wohnen. Dort war ich 12 Jahre lang! In dieser Zeit habe ich neben der Arbeit und dem Online Gewerbe noch die Ausbildung als Heilpädagoge gemacht, damit ich auch eine Qualifikation hatte um dort arbeiten zu können. Ich hatte das Gefühl, das war genau das Richtige für mich! Daher war ich sehr motiviert und habe die Ausbildung als Kursbester mit 1,1 abgeschlossen. Um ehrlich zu sein, hat mir die Erfahrung aus dem Studium sehr geholfen. Zu wissen, wie man richtig wissenschaftlich arbeitet, Hausarbeiten schreibt, Präsentationen hält etc. war Gold wert. Darüber hinaus hatte ich durch das Studium gute Kenntnisse in Sozialwirtschaft. Da ich zu der Schule der Ausbildung ein gutes Verhältnis hatte, habe ich nach Abschluss meiner Ausbildung direkt den darauffolgenden Kurs in Sozialwirtschaft unterrichtet. Nicht oft, 2x pro Schuljahr auf Honorarbasis. Aber es waren coole Erfahrungen und hat sehr viel Spaß gemacht.
Das bringt uns zum aktuellen Stand! Seit 2022 arbeite ich nicht mehr im Ambulanten Wohnen, sondern bin wegen besserer Arbeitszeiten und besserem Gehalt in der selben Einrichtung in die Verwaltung gewechselt. Bürojob. Schreibtisch. Abrechnung, Verträge, Hilfe bei Anträgen für Angehörige und rechtliche Betreuer usw… Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, tolle Kollegen und SUUPER Chefin. War definitiv die richtige Entscheidung. Online siehts dagegen etwas anders aus: Washed up Streamer, washed up Youtuber. Aber das stört mich nicht. Ich mache weiterhin was mir Spaß macht. Wie jetzt dieser Blog hier und ganz besonders der Podcast mit Dennis. Immerhin haben wir 2010 angefangen mit Youtube und dem ganzen Zeug. ÜBERLEG MAL! Da nannte man mich „Let’s Player“… Später dann Youtuber. Dann Influencer. Jetzt Content Creator… wir haben das alles mal durchlaufen, so lange sind wir schon da. Irgendwann ist sicher auch mal gut. Aber noch nicht jetzt!
Danke, dass du hier dabei bist und danke fürs Lesen <3
Dein Humie